Zahnarztpraxis-Rafz mit der besonderen Betreuung
  • Startseite
  • News
    • Newsletteranmeldung
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Behandlung
    • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
    • Zahnimplantat und Knochenaufbau
    • Zahnfleischbluten
    • Kinderbehandlung
    • Amalgam
    • Bleaching
  • Notfall
    • Notfall
    • Dringlichkeitsliste
  • Angst
    • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
    • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
    • Online-Sprechstunde
    • Anamnese
  • Feedback
  • Zweitmeinung
  • Team
  • Praxis
  • Suche
  • Menü Menü

Therapiehund nimmt Kindern die Angst vorm Zahnarzt

2. Dezember 2021/in Allgemein, News/von Rainer

Manolo freut sich auf dich… Manolo ist geimpft, unter ärztlicher Kontrolle und haart nicht… (bitte vorher anrufen, damit er auch unbedingt da ist…) -> 044 869 07 44

Viele Kinder fürchten sich vor dem Zahnarztbesuch, was die Behandlung häufig erschwert. Wissenschaftler haben untersucht, ob ein Therapiehund, der die Kinder vor und während der zahnärztlichen Behandlung begleitet, ihnen die Angst nehmen kann.
Die Ergebnisse der klinischen Studie zeigen, dass sich die Anwesenheit des speziell zu diesem Zweck ausgebildeten Tiere positiv auf das Befinden der Kinder auswirkte und die Angst während einer zahnärztlichen Behandlung deutlich mildern konnte. Die Ergebnissen wurden im European Archives of Paediatric Dentistry publiziert.

DIE MEISTEN KINDER HATTEN VOR DER BEHANDLUNG ANGST
Insgesamt nahmen 100 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren an der Studie teil. Die zahnärztlichen Eingriffe beschränkten sich auf einfache Behandlungen wie Fissurenversiegelungen, kleine Füllungen, Abdrucknahmen oder Kontrollen, bei denen keine Lokalanästhesie erforderlich war.

Den Kindern wurden kurz vor Beginn der zahnärztlichen Behandlung insgesamt sechs Fragen gestellt, die den Grad der Angst vor dem Zahnarztbesuch evaluieren sollten. Dabei wurde der Grad der Angst mithilfe einer Skala ermittelt: Eins stand für „keine Angst“, fünf beschrieb „extreme Angst“. Ergänzt wurde die Angstbewertungsskala mit Emojis, um den Kindern durch Visualisierung die Antworten zu erleichtern.

DIE KINDER KONNTEN MIT DEM HUND VOR DER BEHANDLUNG SPIELEN
Per Zufallsprinzip wurden die Kinder dann in zwei Gruppen unterteilt. Eine Gruppe erhielt eine normale zahnärztliche Behandlung, die andere wurde von einem Therapiehund begleitet. Die Kinder durften vor Beginn der Behandlung mit dem Hund in Kontakt treten und spielen. Während der Behandlung war dieser den Kindern nahe und konnte berührt oder gestreichelt werden. Der Puls der Kinder wurde vor, während und nach der Behandlung gemessen. Die Angstbewertungsskala wurde ebenfalls vor und nach der Behandlung ausgefüllt.

EIN THERAPIEHUND WIRKTE ANGSTLÖSEND
Die Ergebnisse zeigen, dass beide Gruppen vor der Behandlung ähnliche Angst-Werte aufwiesen und auch die Pulsrate bei allen Kindern ähnlich hoch war. Es zeigte sich aber, dass die Gruppe, die während der Behandlung von einem Therapiehund begleitet wurde, sowohl während als auch nach der Behandlung eine signifikant geringere Pulsrate aufwies als die Kontrollgruppe. Auch die Werte der Angstskala nach dem zahnärztlichen Eingriff zeigten eine signifikante Reduktion. Über 96 Prozent der Eltern gaben an, dass die Anwesenheit des Therapiehundes positive Auswirkungen auf ihr Kind hatte und sie die Begleitung der Behandlung durch ebendiesen auch in Zukunft wünschenswert finden.

DIE TIERE KÖNNEN NEGATIVE EMOTIONEN WAHRNEHMEN
Bei den in dieser Studie beschriebenen Hunden handelt es sich um zertifizierte Therapiehunde. Den Tieren wurde beigebracht, negative Emotionen wahrzunehmen und mit ängstlichen Menschen in Interaktion zu treten. Die Anwesenheit des Hundes wirkte beruhigend auf die Kinder und führte zu einer messbaren Reduktion der Pulsrate, die als objektiver Indikator für Stress betrachtet werden kann.

Abgesehen von den positiven Aspekten der Begleitung einer zahnärztlichen Behandlung durch einen Therapiehund räumen die Forschenden allerdings ein, dass die Pflege des Hundes sowie die Hygienemaßnahmen einen großen zusätzlichen Aufwand darstellen.

 

Quelle:

Thakkar, T.K., Naik, S.N. & Dixit, U.B. Assessment of dental anxiety in children between 5 and 10 years of age in the presence of a therapy dog: a randomized controlled clinical study. Eur Arch Paediatr Dent 22, 459–467 (2021). doi.org/10.1007/s40368-020-00583-1

0 0 Rainer Rainer2021-12-02 09:30:412022-07-14 08:02:05Therapiehund nimmt Kindern die Angst vorm Zahnarzt

Seiten

  • Amalgam
  • Anamnese
  • Angstpatienten
  • Aphten
  • Ästhetisch computerassistiert
  • Ästhetisch schöne Zähne
  • Behandlung
  • Bleaching
  • Brücken
  • Datenschutzerklärung
  • Digitales Röntgen
  • Dringlichkeitsliste
  • E-Zigaretten
  • Feedback
  • Gutscheine, für Ihre Lieben …oder für Sie selbst !
  • HYPNOSE
  • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
  • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Implantat oder Brücke
  • Implantatverlust
  • Impressum
  • Intraorale Kamera
  • Karies
  • Kinderbehandlung
  • Knirschschiene
  • Komposit
  • Kontakt
  • Kosten für Zahnimplantate
  • Kreidezähne MIH
  • Krone
  • Laser Behandlung – SIROLaser Blue
  • Modernes Recallsystem
  • Neu: vegane Zahnreinigung
  • Newsletteranmeldung
  • Notfall
  • Öffnungszeiten
  • Online-Sprechstunde
  • Parodontitis
  • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
  • Pprophylaxespezial
  • Prothese
  • Qualitätsstandards
  • Ratenzahlung der Zahnarztrechnung – Dentakont
  • Richtig Zähne putzen
  • Schnarchschiene
  • Termin vereinbaren (ohne Schul-Untersuchungen)
  • Unser Team
  • Unsere Praxis
  • Veneers
  • Von gewöhnlich zu aussergewöhnlich: Verwandeln Sie Ihr Lächeln mit Keramik-Veneere
  • Vor- und Nachteile von Komposite – einfach erklärt
  • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Was tun bei Zahnschmerzen?
  • Weisheitszahn Entfernung
  • Wir im sozialen Web
  • Wurzelbehandlung
  • Zahn abgebrochen
  • Zahn ziehen – Zahnextraktion
  • Zahnarztpraxis Rafz
  • Zahnfleischbluten
  • Zahnfleischschwund
  • Zahnfreundliche Ernährung
  • Zahnimplantat und Knochenaufbau
  • Zahnkorrektur mit ClearCorrect
  • Zahnreinigung mit Kontrolltermin
  • Zahnstellung optimieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemein
  • Angst
  • News
  • Zahnreingung

Archiv

  • Dezember 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017

Weitere Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten
Feedback

Kontakt

Zahnarztpraxis Rafz – GmbH
Landstrasse 13
8197 Rafz
Tel: +41 44 869 07 44
Fax: +41 44 869 00 54
Email: info@zahnarzt-rafz.ch
Internet: https://zahnarzt-rafz.ch

Soziale Medien

Salat gegen ParodontitisFFP2-Masken senken Infektionsrisiko drastisch
Nach oben scrollen