Zahnarztpraxis-Rafz mit der besonderen Betreuung
  • Startseite
  • News
    • Newsletteranmeldung
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Behandlung
    • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
    • Zahnimplantat und Knochenaufbau
    • Zahnfleischbluten
    • Kinderbehandlung
    • Amalgam
    • Bleaching
  • Notfall
    • Notfall
    • Dringlichkeitsliste
  • Angst
    • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
    • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
    • Online-Sprechstunde
    • Anamnese
  • Feedback
  • Zweitmeinung
  • Team
  • Praxis
  • Suche
  • Menü Menü

Reduzierte Kaufunktion ist Risikofaktor für Demenz

14. Juli 2022/in News/von Rainer

Studien deuteten bereits auf einen Zusammenhang zwischen Zahnverlust und kognitiver Beeinträchtigung bei älteren Erwachsenen hin. Der Grund ist in der Rückkopplung von Gehirn und Kaumuskeln zu suchen.

Wissenschaftler vermuten bereits seit einiger Zeit, dass eine verminderte Kaukraft bei zahnlosen älteren Menschen zu einer Abnahme der Stimulation des Hippocampus führen könnte und so die Kognition beeinträchtigt.

Studien darüber befassten sich in der Vergangenheit nur mit kleineren Kohorten (zum Beispiel Patienten in Wohngruppen) oder mit Probanden aus regional begrenzten Gebieten. Eine Arbeitsgruppe aus Boston, USA, nutzte für ihre retrospektive Kohortenstudie nun medizinische und zahnmedizinische Daten einer Krankenversicherung aus den gesamten USA [Choi S.E. et al., 2022].

In die Studie wurden Daten von 156.450 Erwachsenen ab 65 Jahren einbezogen, die drei Gruppen zugeordnet wurden:

  1. Totalprothesenträger in beiden Kiefern
  2. Totalprothesenträger in nur einem Kiefer (Teilprothese oder natürliche Zähne im Gegenkiefer)
  3. natürliche Zähne in beiden Kiefern (kein Zahnersatz)

Bei den Totalprothesenträgern in beiden Kiefern lag die Prävalenz klinischer kognitiver Beeinträchtigungen bei 10,45 Prozent, bei den Probanden mit einer Totalprothese in nur einem Kiefer bei 10,31 Prozent. Probanden ohne Zahnersatz wiesen nur zu 5,81 Prozent kognitive Beeinträchtigungen auf.

ZAHNVERLUST WAR SIGNIFIKANT MIT KOGNITIVER BEEINTRÄCHTIGUNG ASSOZIIERT

Nach Bereinigung der Zahlen um individuelle Risikofaktoren war der Prothesenstatus signifikant mit klinischer kognitiver Beeinträchtigung assoziiert (Odds Ratio von 1,13 / 95 % KI: 1,02–1,25 und 1,26 / 95 % KI: 1,09–1,45 für Vollprothesen in einem beziehungsweise beiden Kiefern). Bei Einbeziehung erster Anzeichen und Symptome einer kognitiven Beeinträchtigung lag die Prävalenz sogar bei 16 Prozent der Probanden mit einer Totalprothese in einem Kiefer, gegenüber 9,21 Prozent in der Gruppe ohne Zahnersatz.

ES BESTEHT EINE RÜCKKOPPLUNG ZWISCHEN GEHIRN UND KAUFUNKTION

Die Kaufunktion wird vom Hirnstamm aus über den Nervus Trigeminus innerviert. Umgekehrt erhält das Gehirn über Propriozeptoren der Zähne sensorische Reize über den Trigeminusnerv. Das verminderte Kauen mit natürlichen Zähnen führe zu einer reduzierten Stimulation des Hippocampus und damit zu Gedächtnisproblemen, vermuten die US-Forscher.

Choi, S.E., Mo, E., Palmer, N. et al. Cognitive impairment and edentulism among older adults: an observational study using claims data. BMC Geriatr 22, 278 (2022). https://doi.org/10.1186/s12877-022-02985-w

Schlagworte: Demenz, Zahnreingung
0 0 Rainer Rainer2022-07-14 07:42:322022-07-14 07:59:36Reduzierte Kaufunktion ist Risikofaktor für Demenz

Seiten

  • Amalgam
  • Anamnese
  • Angstpatienten
  • Aphten
  • Ästhetisch computerassistiert
  • Ästhetisch schöne Zähne
  • Behandlung
  • Bleaching
  • Brücken
  • Datenschutzerklärung
  • Digitales Röntgen
  • Dringlichkeitsliste
  • E-Zigaretten
  • Feedback
  • Gutscheine, für Ihre Lieben …oder für Sie selbst !
  • HYPNOSE
  • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
  • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Implantat oder Brücke
  • Implantatverlust
  • Impressum
  • Intraorale Kamera
  • Karies
  • Kinderbehandlung
  • Knirschschiene
  • Komposit
  • Kontakt
  • Kosten für Zahnimplantate
  • Kreidezähne MIH
  • Krone
  • Laser Behandlung – SIROLaser Blue
  • Modernes Recallsystem
  • Neu: vegane Zahnreinigung
  • Newsletteranmeldung
  • Notfall
  • Öffnungszeiten
  • Online-Sprechstunde
  • Parodontitis
  • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
  • Pprophylaxespezial
  • Prothese
  • Qualitätsstandards
  • Ratenzahlung der Zahnarztrechnung – Dentakont
  • Richtig Zähne putzen
  • Schnarchschiene
  • Termin vereinbaren (ohne Schul-Untersuchungen)
  • Unser Team
  • Unsere Praxis
  • Veneers
  • Von gewöhnlich zu aussergewöhnlich: Verwandeln Sie Ihr Lächeln mit Keramik-Veneere
  • Vor- und Nachteile von Komposite – einfach erklärt
  • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Was tun bei Zahnschmerzen?
  • Weisheitszahn Entfernung
  • Wir im sozialen Web
  • Wurzelbehandlung
  • Zahn abgebrochen
  • Zahn ziehen – Zahnextraktion
  • Zahnarztpraxis Rafz
  • Zahnfleischbluten
  • Zahnfleischschwund
  • Zahnfreundliche Ernährung
  • Zahnimplantat und Knochenaufbau
  • Zahnkorrektur mit ClearCorrect
  • Zahnreinigung mit Kontrolltermin
  • Zahnstellung optimieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemein
  • Angst
  • News
  • Zahnreingung

Archiv

  • Dezember 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017

Weitere Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten
Feedback

Kontakt

Zahnarztpraxis Rafz – GmbH
Landstrasse 13
8197 Rafz
Tel: +41 44 869 07 44
Fax: +41 44 869 00 54
Email: info@zahnarzt-rafz.ch
Internet: https://zahnarzt-rafz.ch

Soziale Medien

Ein Loblied auf Dafalgan?Tauschen wir bald unsere Zahnbürste gegen Mikro-Roboter?
Nach oben scrollen