Zahnarztpraxis-Rafz mit der besonderen Betreuung
  • Startseite
  • News
    • Newsletteranmeldung
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Behandlung
    • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
    • Zahnimplantat und Knochenaufbau
    • Zahnfleischbluten
    • Kinderbehandlung
    • Amalgam
    • Bleaching
  • Notfall
    • Notfall
    • Dringlichkeitsliste
  • Angst
    • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
    • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
    • Online-Sprechstunde
    • Anamnese
  • Feedback
  • Zweitmeinung
  • Team
  • Praxis
  • Suche
  • Menü Menü

Wir sind Mitglied bei der Schweizer Zahnärztegesellschaft SSO, warum?

7. Dezember 2018/in Allgemein, Allgemein, News/von Philipp
Schweizersche Zahnärztegesellschaft

Schweizerische Zahnärztegesellschaft

  • SSO-Zahnärzte geniessen einen guten Ruf – über 90% der Patienten sind mit ihnen „völlig zufrieden“ (Ergebnis Publikumsumfrage Demoscope aus dem Jahr 2000, bestätigt durch die PULSUS-Umfrage 2007: 95% der Patienten sind mit ihrem Zahnarzt zufrieden).
  • SSO-Zahnärzte gehören durch ihre Aus-, Weiter- und Fortbildung zu den besten der Welt.
  • SSO-Zahnärzte bieten faire Tarife und eine hohe Behandlungsqualität.
  • SSO-Zahnärzte arbeiten mit lokalen Zahntechnikern zusammen – dies garantiert ein hohes technologisches Know-how und grosse Sorgfalt der Behandlung. Bei Korrekturen / Anpassungen ist rasche Hilfe möglich.
  • SSO-Zahnärzte sprechen die gleiche Sprache wie der Patient, kennen ihr persönliches Umfeld sowie lokale Eigenheiten – dies gewährleistet eine individuelle Betreuung.
  • SSO-Zahnärzte sind zuverlässige und langfristige Ansprechpartner für ihre Patienten – sie kennen keinen „Fliessband-Service“ mit häufig wechselnden Behandlern.
  • SSO-Zahnärzte sind auch dann noch da, wenn nach Zahnbehandlungen Probleme auftreten und weitere Massnahmen nötig werden – in Zahnarztzentren oder im benachbarten Ausland arbeiten viele temporär tätige Zahnärzte, die oft unauffindbar sind, wenn der Patient Nachbesserungen oder Haftpflichtansprüche geltend machen will.
  • SSO-Zahnärzte bieten eine transparente zahnärztliche Rechnungsstellung – bei grösseren Sanierungen hat der Patient die Möglichkeit, Kostenschätzungen mit unterschiedlichen Behandlungsplänen einzuholen.
  • SSO-Zahnärzte (und nur sie) bieten im Falle von Differenzen zwischen Zahnarzt und Patient ein Schlichtungsverfahren durch die zahnärztlichen Begutachtungskommissionen an.
  • SSO-Zahnärzte folgen in ihrem Handeln einer Ethik, die das gesundheitliche Wohl des Patienten in den Vordergrund stellt.
  • SSO-Zahnärzte behandeln ihre Patienten zahnmedizinisch und wirtschaftlich zweckmässig.
  • SSO-Zahnärzte sorgen für einen regional organisierten zahnärztlichen Notfalldienst – dies gewährleistet rasche und unkomplizierte Hilfe bei Zahnnotfällen.
  • SSO-Zahnärzte sind der Vermeidung von Krankheiten verpflichtet – vorbeugen ist besser als heilen! Sie engagieren sich durch Prophylaxekampagnen und Instruktion in der zahnärztlichen Praxis umfassend für die orale Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten. Zum Vorteil des Patienten: Dies ist wesentlich kostengünstiger als teure Reparaturen.
  • SSO-Zahnärzte engagieren sich darüber hinaus für die Schulzahnpflege, welche jedem Kind die Möglichkeit gibt, durch gute Mundhygiene Zahnerkrankungen zu vermeiden.

Für Fragen zur SSO stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Ihr Zahnarztpraxis-Team Rafz

Quelle: SSO-Argumentarium „Billigzahnärzte“

0 0 Philipp Philipp2018-12-07 16:53:142018-12-07 16:53:14Wir sind Mitglied bei der Schweizer Zahnärztegesellschaft SSO, warum?
  • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Unser Team
  • Unsere Praxis
  • Unsere Ausstattung
    • Digitales Röntgen
    • Intraorale Kamera
    • Modernes Recallsystem
  • Qualitätsstandards
  • Wir im sozialen Web

Unsere neuesten News

  • Zahnarztpraxis Rafz GmbHErnährungsunsicherheit begünstigt Demenz17. Januar 2024 - 11:49
  • Patienten aufgepasst: Alphabet und Meta surfen mitWir versenden grundsätzlich eine Röntgenbilder per E-Mail21. November 2023 - 21:19
  • Zahnarztpraxis RafzMundgeruch: was kann man tun?21. November 2023 - 21:17

Weitere Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten
Feedback

Kontakt

Zahnarztpraxis Rafz – GmbH
Landstrasse 13
8197 Rafz
Tel: +41 44 869 07 44
Fax: +41 44 869 00 54
Email: info@zahnarzt-rafz.ch
Internet: https://zahnarzt-rafz.ch

Soziale Medien

Zweitmeinung gefällig?Zahnfleischbluten?
Nach oben scrollen