Zahnarztpraxis-Rafz mit der besonderen Betreuung
  • Startseite
  • News
    • Newsletteranmeldung
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
  • Behandlung
    • Persönliche Betreuung, kompetent und langfristig!
    • Zahnimplantat und Knochenaufbau
    • Zahnfleischbluten
    • Kinderbehandlung
    • Amalgam
    • Bleaching
  • Notfall
    • Notfall
    • Dringlichkeitsliste
  • Angst
    • Hypnose bei Zahnbehandlungsangst – neu bei uns
    • Warum die Zahnarztpraxis Rafz Ihre Praxis sein kann!
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihre kostenlose Zweitmeinung
    • Online-Sprechstunde
    • Anamnese
  • Feedback
  • Zweitmeinung
  • Team
  • Praxis
  • Suche
  • Menü Menü

Vorteile

  • Das Einsetzen einer Zahnbrücke hat sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile. Sobald der Eingriff abgeschlossen ist, kann die Person wieder SOFORT normal kauen und essen. Ausserdem verbessert es Ihre Aussprache, da es keine Leerräume gibt, die unwillkürliche Laute, Pfeifen oder andere Geräusche verursachen können.
  • Rein aus ästhetischer Sicht stärkt es das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, wenn man  alle Zähne im Mund hat. Verbessert das äussere Erscheinungsbild, indem es die natürliche Gesichtsform erhält. Eine Zahnbrücke nimmt den Platz der fehlenden Zähne ein und verhindert, dass sich die noch verbleibenden Zähne bewegen und ihre Position verändern.
  • Da sie fest im Mund verankert ist, ist ihre Pflege einfach und ihre Reinigung entspricht der von natürlichen Zähnen. Der Patient gewöhnt sich normalerweise schnell daran und empfindet sie als normalen Teil des Mundes.

Nachteile

  • Abschleifen der Pfeilerzähne: Der Hauptnachteil ist die Notwendigkeit, gesunde Zähne abzuschleifen. Durch den Abschliff erhöht sich das Risiko, dass sie weitere Schäden erleiden. In manchen Fällen ist sogar eine Wurzelbehandlung notwendig.
  • Bei Problemen mit dem Zahnnerven (oder Wurzelbehandlungen) muss durch die Vollkeramikbrücke gebohrt werden. Dies geschieht sehr vorsichtig. Dennoch kann dabei die Keramik absplittern. Reparaturen sind dabei fast nicht dauerhaft möglich.
  • Risiko einer Zahnfleischentzündung: Im Zwischenraum zwischen Brücke und Zahnfleisch können sich Bakterien ansammeln, die eine Entzündung des Zahnfleischs verursachen. Das kann man allerdings vermeiden mit Superfloss und regelmässiger Dentalhygiene.
  • Amalgam
  • Angstpatienten
  • Aphten
  • Ästhetisch computerassistiert
  • Ästhetisch schöne Zähne
  • Bleaching
  • Brücken
  • E-Zigaretten
  • Implantat oder Brücke
  • Implantatverlust
  • Karies
  • Knirschschiene
  • Kreidezähne MIH
  • Krone
  • Laser Behandlung – SIROLaser Blue
  • Parodontitis
  • Prothese
  • Ratenzahlung der Zahnarztrechnung – Dentakont
  • Richtig Zähne putzen
  • Schnarchschiene
  • Veneers
  • Was tun bei Zahnschmerzen?
  • Weisheitszahn Entfernung
  • Wurzelbehandlung
  • Zahn abgebrochen
  • Zahn ziehen – Zahnextraktion
  • Zahnfleischbluten
  • Zahnfleischschwund
  • Zahnfreundliche Ernährung
  • Zahnimplantat und Knochenaufbau
  • Zahnkorrektur mit ClearCorrect
  • Zahnreinigung mit Kontrolltermin
  • Zahnstellung optimieren

Weitere Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten
Feedback

Kontakt

Zahnarztpraxis Rafz – GmbH
Landstrasse 13
8197 Rafz
Tel: +41 44 869 07 44
Fax: +41 44 869 00 54
Email: info@zahnarzt-rafz.ch
Internet: https://zahnarzt-rafz.ch

Soziale Medien

Nach oben scrollen